Mountainbike Panorama Tour Melchseefrutt – Sarnen - Längster Singletrail der Schweiz (19km) Ein Bericht von Gastautor Hans mit GPS-Daten !
Mit Start in Sarnen beginnt unsere abenteuerliche Biketour
Um 08:43 besteigen wir das Postauto in Sarnen, das uns in ca. ½ h auf die Stöckalp bringt. Unbedingt Bike Transport für Postauto reservieren. Die ca. 800Hm bis Melchseefrutt schenkten wir uns, um unsere Kräfte für den längsten Singletrail der Schweiz zu sparen. Schon um 09:30 Uhr starten wir auf 1910MüM. und sind gespannt, was für Überraschungen uns der heutige Tag bringen wird.
Bild oben: Morgenstimmung am Melchsee
Gleich nach dem Melchsee zweigt der Weg nach rechts ab und es folgt eine Steigung dem Schilift entlang, die es in sich hat. Die letzten paar hundert Meter ist schieben angesagt. Je höher wir kommen desto grandioser wird die Aussicht zurück und auf das Titlisgebiet.
Bild oben: Uphill Melchseefrutt-Balmeregghorn
Nach ca. 1 Stunde erreichen wir den höchsten Punkt unserer Tour, das Balmeregghorn mit 2255MüM. Im Hintergrund das neue Spa Hotel auf der Melchseefrutt.
Bild oben: Balmeregghorn mit Berner Alpen
Oben auf dem Balmeregghorn erwartet uns ein eindrückliches Panorama mit dem Blick zu den Berner Alpen. Nach einer kurzen Pause bereiten wir uns auf den ersten Downhill des Tages vor.
Dieser ist mit ein paar spitzigen Steinen überpflastert, aber für uns komplett fahrbar.
Bild oben: Trail zur Planplatten
Nahe am Abgrund folgt ein schöner Trail in Richtung Planplatten, der an und für sich nicht schwierig zu fahren ist, aber man muss immer schön konzentriert bleiben, sonst kann es fatale Folgen haben…….Absturzgefahr!
Bild oben: Planplatten mit Wetterhorn
Die Berner Alpen - fast zum greifen nah. Nach einer abwechslungsreichen Abfahrt von ca. 250Hm. treffen wir bei der Alpwirtschaft Häggen ein.
Ein wunderschöner flecken Erde, daher entscheiden wir uns spontan für einen kurzen Zwischenhalt.
Bild oben: Alpwirtschft Häggen
Hier werden die Getränke im Brunnen gekühlt. Wie früher, als man noch keine Kühlschränke hatte.
Die Liegestühle stehen bereit für eine Siesta in der wärmenden Sonne. Nein Erich, wir müssen weiter, sind nicht zum ausruhen gekommen.
Bild oben: Noch ein paar Esel
Wir sind nicht die Einzigen, denen es hier so wohl ist….
Auch ein paar Esel haben sich hier hinauf verirrt.
Bild oben: Hasliberg mit Planplatten im Hintergrund
War die Portion Pasta doch zu gross?
Noch eine Bemerkung zur Definition „Trail“. Wann ist ein Trail ein Trail. Dieser Abschnitt auf dem Bild würde ich persöhnlich nicht unbedingt als Trail bezeichnen.
Aber das ist ja Ansichtssache. Da hat wohl jeder Biker seine eigene Meinung.
Was solls, Spass hats allemal gemacht.
Bild oben: Wer ist stärker? Wer ist sturer? Wer hat Vortritt?
Nachdem wir uns in Käserstatt mit Pasta gestärkt haben, folgt ein leicht ansteigender Trail, der ein paar happige Rampen aufweist und noch andere Überraschungen bereithält.
Geschafft, Erich hat die lebenden Hindernisse elegant aus dem Weg geräumt und treibt jetzt kurzzeitig seinen Puls in die Höhe. Der kommt mit so einem Tempo um die Ecke, sieht so aus, als ob er von jemanden Verfolgt wird……..
Bild oben: Lungernsee
Und wieder wechselt die Natur. Als wir um eine Kuppe herum kommen, eröffnet sich uns eine märchenhafte Landschaft. Unser Blick schweift über den 1300Hm. unter uns liegenden blau-grünen Lungern See. Dies ist ein weiteres Highlight des Tages. Diese 1300Hm. haben wir nun noch vor uns. Wir können diesen Leckerbissen kaum erwarten. Wie sagt man. Jetzt folgt das Dessert mit der Sahne und der Kirschen obendrauf …….. los geht’s.
Bild oben: Trail nach Hüttstett
Der Weg führt uns in Richtung Alp Hüttstett. Plötzlich zweigt dieser unscheinbar nach links ab. Zum Glück haben wir die Route auf das GPS geladen.
Schon sind wir im Downhill nach Lungern.
Bild oben: Downhill nach Lungern
Volle Action und immer unter Strom.
Als ob wir heute noch nicht schon genug Trails gerockt sind, wählen wir natürlich diese schwierige Variante. Wir werden nochmals bis aufs Letzte gefordert.. Aber im Prinzip ist alles fahrbar, aber doch sehr anspruchsvoll. Also nichts für Anfänger. Die leichte Variante wäre den Forstweg zu nehmen.
Bild oben: Wiesentrail nach Lungern
Am Lungernsee angekommen war noch nicht Schluss. Es folgt noch mal ca. 150Hm bis nach Giswil hinunter. Danach noch ein gemütliches ausrollen dem Sarnensee entlang bis zum Ausgangspunkt beim Bahnhof Sarnen.
Fazit des Tages:
Wunderschöne Tour, mit landschaftlich traumhaften Aussichten.
Endlose Trails aller Schwierigkeitsgrade.
Für mich ein absolutes Highlight der Saison.
Die Tour ist zeitlich nicht zu unterschätzen.
Daher auch die Gondelfahrt von der Stöckalp nach Melchseefrutt.
Tour Daten:
Km: 41.37
Fz: 4h05
Totalzeit: Sarnen bis Sarnen 9h
Hm up: 965
Hm down: 2388
Link für GPS Daten:
http://connect.garmin.com/activity/111667344#.Txw1vaJoYxg.email